FCD Aktuell 3 | 2014 - page 37

# 37
FCD – DAS SINDWIR.
FCD INTERN
EIN HOCH AUF UNS
WM-TREFF DES FC DEISENHOFEN
ist bekannt und wird wohl für immer einmalig in
der Geschichte des „WM Treffs des FC Deisenhofen“
bleiben. Neben dem Team um Leni und Christian
Schinner, Evi und Flo Manz, Petra Werth, Hanni
Frankl sowie Marco Finster und Florian Hofberger
möchten wir uns ganz besonders bei Markus und In-
grid Hirnscharl vom Schinkenpeter bedanken, die uns
in egal bei welchem Anliegen zu jeder Zeit unterstützt
haben. Gleiches gilt für die Metzgerei Hofberger, die
Firma Ratschiller und die Gemeinde Oberhaching.
Auch die Unterstützung unserer Sponsoren lies einmal
mehr keine Zweifel aufkommen. Die Firma Optik
Otto aus Deisenhofen stellte sich zum wiederholten
male als Sponsor für 10 Liter Freigetränke für jedes
Tor der deutschen Mannschaft zur Verfügung und
hatte so mit 180 Liter Freibier einen handfesten Anteil
an der „Stadionatmosphäre in Oberhaching“. Neben
sämtlichen Einnahmen kommen auch alle Spenden
und Gewinne aus dem Tippspiel der Jugendabteilung
des FC Deisenhofen zu gute, wofür wir uns nochmal
bei allen Gästen bedanken möchten.
Und 2016 …
Stefan, Alena und der Veranstaltungswa(e)rt(h)
Aufsperren, Bänke aufstellen, Beamer testen, Sem-
meln holen, Getränke einräumen, Fleisch holen,
grillen, zapfen, zapfen und nochmal zapfen, kehren,
aufstuhlen und zusperren. So in etwa lässt sich der ty-
pische Tagesablauf der Organisatoren und Ihrer vielen
unermüdlichen Helfer während der FIFA Fußball WM
2014 in Brasilien beschreiben. Gepaart mit den späten
Anstoßzeiten, der Hoffnung dass viele Leute kommen
würden, der Ungewissheit um die Erfolgsaussichten
der deutschen Mannschaft und der ständigen Angst
ob die Technik auch während des ganzen Spieles
halten würde, wurde diese Weltmeisterschaft auch für
den FCD etwas ganz besonderes.
Doch all diese Zweifel und Unsicherheiten sollten sich
eben so schnell in Luft auflösen wie die Titelambiti-
onen der spanischen und englischen Nationalmann-
schaften. Die tolle Stimmung, die ab dem ersten Spiel-
tag im Gemeindesaal beim Forstner herrschte, sowie
die Spielweise und Ergebnisse der deutschen Mann-
schaft ließen schnell alle Anstrengungen und Mühen,
teilweise bis spät in die Nacht, vergessen machen.
Eltern, Großeltern, Kinder und Jugendliche. Neubür-
ger, Alt-Eingesessene und Freunde aus den Nachbar-
gemeinden. Vereinsmitglieder, Herren-, Jugend- und
Seniorenspieler, Funktionäre, Gemeinderäte und
Oberhachinger Gewerbetreibende. Alle Gäste trotzen
den teilweise späten Anstoßzeiten und sorgten dafür,
dass der Werbeslogan „Stadionatmosphäre in Oberha-
ching“ Realität wurde.
Dass sich das heute noch unglaubliche Halbfinalspiel
gegen den Gastgeber Brasilien noch einmal toppen
lässt hätten wir uns als Veranstalter nie erträumen las-
sen, doch die Krönung dieser unglaublich spannenden
und unvergesslichen Wochen folgte zum Finale am 13.
Juli gegen Argentinien. Dass der Bürgersaal bis auf
den letzten Platz gefüllt sein würde war abzusehen,
doch als sowohl auf dem Vorplatz als auch auf der Ter-
rasse nochmal weit über 100 Leute mehr dass Finale
verfolgten, lies den Ortskern von Oberhaching in ein
kleines Meer aus schwarz-rot-gold und kollektivem
Zittern und Bangen verwandeln. Was dann passierte
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40
Powered by FlippingBook